Drei Tage Neue Musik in der Dornse
Vom 22. bis 24. September haben herausragende Künstler und Ensembles die Besucher mit innovativen Klängen und spannenden Performance-Konzepten begeistert. Das Motto des diesjährigen Festivals, "Deus ex machina", entlehnt aus dem antiken Theater, beschreibt das Eingreifen einer übernatürlichen Macht oder Technologie, die eine Lösung für scheinbar unlösbare Probleme bietet. In der Welt der Neuen Musik erforscht dieses Motto die Verschmelzung von menschlichen und maschinellen Elementen in der Musik und wie Technologie neue künstlerische Möglichkeiten eröffnet. Mehr findet Ihr hier.
Braunschweiger Nachtlauf verschoben!
Mit neun verschiedenen Läufen und unterschiedlichen Streckenlängen ist der Braunschweiger Nachtlauf eine Sportveranstaltung für Groß und Klein. Nicht nur Teilnehmende, sondern auch Zuschauende erwartet ein buntes Rahmenprogramm! Familie und Freunde sind herzlich zum Anfeuern eingeladen. Lasst uns am Freitagabend, den 22. September, die Braunschweiger Innenstadt zum Beben bringen, wenn es heißt: Bahn frei für rund 10.000 Läufer:innen!
Tolle Musik-Talente gesichtet!
Ende Januar haben sich viele junge Musiker:innen dem Wettbewerb gestellt, um sich in den Bereichen Klavier solo, Kammermusik für Blas- und Streichinstrumente, Neue Musik, Drum-Set, Gitarre, Gesang solo, Harfe solo zu messen. Die Gewinner dürfen nun zum Landeswettbewerb. Wir gratulieren allen Teilnehmenden und wünschen weiter viel Freude beim Musizieren!
Theater für junge Menschen
Coole Titel wie „Ich bin ananas als Du“ und „Robin und die Hoods“ lassen uns gespannt auf die 10. Kinder- und Jugendtheatertage schauen, wenn vom 21.02. bis 03.03. die Bühnen des LOT-Theaters in der Kaffeetwete und im neuen St. Leonhards-Quartier für junges Publikum bespielt werden.
Findet hier das Programm und alle weiteren Hinweise: www.lot-theater.de/kinder-und-jugendtheatertage-2023
Fotografen Rainer Muranyi und Christian Herrmann
Offene Erzählbühne Braunschweig
Der Verein Erzählwerkstatt hat am 22. Februar die Erzählkünstlerin und Autorin Karin Tscholl, alias Frau Wolle eingeladen, im KULT in Braunschweig ihre Lieblingsmärchen für Erwachsene zu präsentieren. Märchen über Mut und Liebe, gewitzt, verführerisch und großherzig finden alte Weiber, kluge Mütter, hungrige Töchter und zwei innige Freunde ihr Glück.
Fotografin Tanja Quasdorf
"Voices in time" - Konzert in St. Matthäus
Die Teilnehmer:innen einer Masterclass Chorleitung präsentierten am 26. Februar um 18 Uhr in der Kirche St. Matthäus in Braunschweig was sie gelernt haben und dirigierten den professionellen Chor „Vokalwerk Hannover“. Chorwerke des 21. Jahrhunderts von Komponisten wie Alfred Koerppen, Graham Lack, Hans-Michael Rummler u. a. versprechen ein außergewöhnliches Chorkonzert mit Werken aus unserer Zeit.
Fotograf: Nils Ole Peters
Projektwoche Demokratie
Schüler:innen der Otto-Bennemann-Schule befassten sich intensiv mit dem Thema Demokratie in einer Zukunftswerkstatt. Ziel der Projektwoche ist das Bewusstsein und Interesse für demokratische Werte wie Partizipation und Verantwortungsübernahme, Toleranz und diskriminierungsfreien Umgang miteinander zu fördern sowie Solidarität und Zivilcourage zu stärken. In 18 verschiedenen Angeboten konnten sich ca. 600 Schüler:innen beteiligen.