Anmeldestart zum Braunschweiger Nachtlauf 2025
Am 27. Juni 2025 findet der 39. Braunschweiger Nachtlauf statt – eines der sportlichen Highlights des Jahres. Bereits seit dem 6. Februar 2025 können sich Kitas und Schulen registrieren, während die Anmeldung für alle Läufer und Läuferinnen am 24. Februar 2025 beginnt. Die Läufe für Kindergartenkinder und Schulkinder finden großen Anklang, aber natürlich lassen es sich auch Tausende Erwachsene nicht nehmen, bei diesem tollen Laufanlass in Braunschweig mitzusprinten.
Auch Sikander Shah, von der Braunschweigischen Sparkassenstiftung freut sich auf den 39. Braunschweiger Nachtlauf: „Sport macht gemeinsam einfach am meisten Freude. Nichts kann die einzigartige Atmosphäre beim Nachtlauf in der Braunschweiger City toppen. Besonders freue ich mich, dass gerade die Jüngsten mit so viel Begeisterung dabei sind. Man kann schließlich nicht früh genug mit Sport anfangen.“ Weitere Informationen und Anmeldung hier.
Neue Veranda für Waldkindergarten
Da möchte man nochmal Kind sein! Im Mai 2022 hat der Waldkindergarten im Timmerlaher Busch im Westen Braunschweigs den Betrieb aufgenommen. Im Verlauf entstand der Wunsch nach zusätzlichem Raum für verschmutzte bzw. nasse Jacken und Schuhe, die nur schwer Platz im Bauwagen finden. Mit der Veranda kann nun durch eine optimierte Nutzung des Außenbereichs dieser Bedarf gedeckt werden. Jetzt gibt es mehr Platz im Bauwagen für andere Aktivitäten wie die Einnahme von Mahlzeiten, Spielen und Basteln.
Selbstverteidigung ganz groß!
Der noch junge Verein „AK Selbstverteidigung“ in Wedtlenstedt hält, was sein Name verspricht: Kinder, Jugendliche und Erwachsene bekommen maßgeschneiderte Trainingsangebote mit den Themen Wahrnehmungs- und Verhaltenstraining, Stärkung von Selbstbehauptung durch Einsatz von Körpersprache und Stimme, Ausbau der körperlichen Fitness, Erlernen von Selbstverteidigungstechniken, gewaltfreie Konfliktbewältigung und vieles mehr. Die Braunschweigische Sparkassenstiftung konnte mit der Anschaffung von Arbeitsmaterialien einen Beitrag zu dieser wichtigen Präventionsarbeit leisten.
Ausflug ins Museum
Die Wunschgroßelternvermittlung im Mütterzentrum / MehrGenerationenhaus bringt Menschen ab 50 Jahren und Familien mit kleinen Kindern zusammen. Ältere Menschen, die Lust und Zeit haben, ihre Zeit mit Kindern zu verbringen, können ihre erworbenen Qualitäten und Fertigkeiten sinnvoll für Kinder einsetzen und bekommen dadurch das Gefühl, gebraucht zu werden. Familien, deren Zeitplan oft arg angespannt ist, gewinnen einen Menschen dazu, der sich mit Zeit und Gelassenheit den Kindern zuwendet. Durch eine Förderung der Braunschweigischen Sparkassenstiftung konnten vor kurzem „Jung und Alt“ einen gemeinsamen Ausflug ins Familienmuseum St. Ulrici-Brüdern inklusive einer Führung und einem Workshop genießen. Ein kleines Picknickpaket stillte Hunger und Durst, den ein Ausflug immer mit sich bringt!