Save our Planet

Erstes Eigenprojekt "Save our Planet"

Das Bewusstsein von Kindern und Jugendlichen, unsere Erde schützen zu müssen, soll mit dem Projekt „Save our Planet“ geschaffen bzw. geschärft werden. Junge Menschen werden über unterschiedliche Formate – Workshops, Ausstellungen, Projektarbeit – an ein bestimmtes Thema herangeführt. Zum einen soll Wissen vermittelt werden, das zu einem Umdenken führen soll. Zum anderen steht das klare Ziel im Vordergrund, nachhaltiges Denken und Handeln zu bewirken und die Erkenntnis zu vermitteln, dass jeder Einzelne einen kleinen Beitrag zum Schutz der Erde zu leisten hat und leisten kann.

Im Lauf der Jahre sollen verschiedene Themen als Schwerpunkt gesetzt werden. Abfall (Vermeidung, Reinigung, Recycling etc.) Wasser (Verschmutzung, Wasserknappheit/Bewässerung etc.) Ernährung (Anbau, Verarbeitung, Zubereitung etc.) Und so geht es nun im April 2023 los: „Save our Planet – plastikfrei, ich bin dabei“

Foto Nico Müller, carisma-media

"Save our Planet - Plastikfrei, ich bin dabei!"

Beim ersten Eigenprojekt der Braunschweigischen Sparkassenstiftung ist der Schwerpunkt dem Thema Vermeidung von Plastikmüll gewidmet. Das junge Braunschweiger Start-Up-Unternehmen „Re-Athlete“ fertigt Sportbekleidung aus recycelten Fischernetzen und Plastikmüll aus den Weltmeeren und der Industrie. Die Projektpartner von Re-Athlete haben das Konzept für einen Workshop zum Thema „Sensibilisierung für die Plastikproblematik in den Weltmeeren“ an Grundschulen (3. + 4. Klasse) entwickelt, der sich aus einem theoretischen und einem praktischen Teil zusammensetzt und ca. zwei Stunden dauert:

Kindgerechter Vortrag und Video, Geländespiel auf dem Schulhof, Mitmach-Aktion in Kleingruppen, Thematische Zusammenführung, kleine Geschenke aus recycelten Produkten. Im Vorfeld werden die Lehrkräfte mit dem Thema vertraut gemacht, eine Dokumentation verfasst, die im Unterricht weiterverwendet werden kann, um die Wirkung dieser Veranstaltung über den Tag hinaus reichen zu lassen.

Bei Interesse von Grundschulen gerne mit uns Kontakt aufnehmen: Christine Schultz 0531 27359 16.

Foto Nico Müller, carisma-media

"Save our Planet" - Start an der Grundschule Gartenstadt/Braunschweig

Gleich an drei aufeinanderfolgenden Tagen im April kamen über 50 Kinder aus drei Klassen der Grundschule Gartenstadt in den Genuss unseres Workshops in Rahmen von "Save our Planet - Plastikfrei, ich bin dabei!"

Angelina Behrens, Alwina Müller, Zejnep Syla und Anita Lustig von der Braunschweigischen Sparkassenstiftung und der Braunschweigischen Landessparkasse führten die Kinder professionell und gleichzeitig locker und unterhaltsam durch den Vormittag. Interessierte, wissbegierige und engagierte Kinder waren ganz aktiv dabei, hatten Spaß beim Quiz und haben in einer Gruppenarbeit tolle Alternativen zu Plastik aufgezeigt.

Ein herzliches Dankeschön auch an die Lehrerinnen, die diese Aktion ermöglicht und mit begleitet haben! Wir hoffen, dass künftig auf so viele wie möglich Plastikprodukte verzichtet wird und wünschen viel Spaß mit dem "Plastik-Saprbuch" und den alternativen Naturmaterialien.

Fotos: Nico Müller, carisma-media und Braunschweigische Sparkassenstiftung

"Plastikfrei, ich bin dabei!" auch an der Grundschule in Bündheim

Gleich zwei Klassen der Grundschule in Bündheim/Bad Harzburg haben sich zum Workshop "Save our Planet - Plastikfrei, ich bin dabei" gemeldet und ganz interessiert und aktiv mitgearbeitet. Die Teamer waren positiv überrascht, wie intensiv die Schüler:innen bereits Plastikmüll vermeiden und welche Alternativen sie schon kennen. Gut so! Weiter so!

"Save our Planet - Plastikfrei, ich bin dabei!" - Freie Schule in Bredelem

In der wunderschön gelegenen und gepflegten Freien Schule in Bredelem haben sich 20 Kinder beim Workshop "Plastikfrei, ich bin dabei" ganz aktiv beteiligt, aufmerksam zugehört, erfolgreich den zuvor versteckten Plastikmüll gesucht und gefunden und dann ideenreich in der Gruppenarbeit Alternativen zu Plastikprodukten gezeichnet und präsentiert. Viel Spaß beim Umsetzen der Ideen!

"Plastikfrei", auch an der Grundschule in Neuhaus am Solling!

Im Rahmen der Projektwoche vor den Sommerferien war unser „Save our Planet-Team“ zu Gast bei den Dritt- und Viertklässlern der Grundschule Neuhaus im Solling. Auch hier wurde kreativ nach Alternativen zu Plastikverpackungen und Plastik im Allgemeinen gesucht. „Fette Beute“ nach der Suche nach dem (zuvor versteckten) Plastikmüll auf dem Schulhof.