Im Rahmen der Ferienpassaktion hat die Stadt Helmstedt die Rundfahrt "Grenzenlos" für Kinder und Jugendliche angeboten. 25 junge interessierte Menschen stellten Fragen und erzählten Grenzgeschichten, die sie aus der eigenen Familie kannten. Nach einer Themeneinführung zur Grenzthematik (Wie war Grenze früher und wie erlebst du sie heute?) fuhr die Gruppe mit einem Bus nach Hötensleben. Dort gab es Grenze zum "Anfassen" und die Kinder und Jugendlichen, die den ehemaligen Grenzstreifen noch nie gesehen hatten, sind nachdenklich geworden. Der Begriff "Freiheit" hat dort eine neue Bedeutung erfahren. Am ehemaligen Grenzübergang Helmstedt/Marienborn wurde erklärt, wie das Nadelöhr zwischen Ost und West früher funktionierte. Es ist während dieser Rundfahrt gelungen, den Teilnehmenden die Dimension der früheren innderdeutschen Grenze näher zu bringen.
Fotos: Verein Grenzenlos e. V.