Spielmaterialien für Krabbelgruppen
Die ev.-luth. Kirchgemeinde Königslutter bietet Krabbelgruppen für Kinder in verschiedenen Altersgruppen und deren Eltern im Gemeindezentrum an. Sie haben hier einen Anlaufpunkt, wo die Kinder spielen können und die Eltern sich mit anderen austauschen können. Die Förderung der Gemeinschaft und des Zusammenhalts, eine Prävention von Isolation, eine Begleitung und Unterstützung in der Erziehung, eine Förderung von Chancengleichheit, eine Integration von Migrantenfamilien, eine Unterstützung von Familien in belastenden Lebenslagen.
Natürlich steht auch die Förderung sozialer Kompetenzen im kindlichen Miteinander im Mittelpunkt. Damit wird deutlich, dass eine Krabbel- und Kindergruppe weit über eine reine Betreuung von Kindern hinausgeht und einen wichtigen Dienst an der Gemeinschaft darstellt, der sowohl Kinder als auch deren Familien fördert und unterstützt. Wir konnten mit der Anschaffung von Spielmaterial für die Kinder unterstützen. Viel Freude den kleinen und großen Besuchern!
Zauberhafter Garten für die Kita
Die Kita Lappwaldzwerge (DRK) in Marienborn besitzt ein sehr großes Außengelände. In gemeinsamer Überlegung mit den Kindern kam der Wunsch auf, eigenes Gemüse sowie kleine Obstsorten anzupflanzen. Hierfür wurde ein Teil des Außengeländes genutzt und ein kleiner Garten angelegt. Die Kinder haben von Anfang an alles miterlebt und gestaltet.
Toll! Viel Freude beim Ernten und Essen von selbstangebautem Obst und Gemüse.
Sozialtraining in der Grundschule Lessingstraße
Ein gutes Lernklima ist unerlässlich für den erfolgreichen Bildungsprozess! Mit dem Team des Vereins !Respect konnten die Kinder der Grundschule Lessingstraße in Helmstedt ein tolles Training absolvieren. Mit bewegungsreichen Spielen und Übungen wurde deeskalierendes Verhalten in Konfliktsituationen und der Umgang mit Beleidigungen, Ausgrenzung und körperlicher Gewalt geschult. Wir wünschen, dass respektvolles Miteinander nicht nur in der Schule auf der Tagesordnung steht! Seid lieb zueinander!
Foto: Shirin-Sophie Porsiel/Helmstedter Sonntag
Kinderfeuerwehr gut ausgestattet
Über einen besonders guten Start in das neue Jahr konnte sich die Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Heeseberg Süd freuen. Dank einer Zuwendung der Braunschweigischen Sparkassenstiftung konnten Sitzerhöhungen, Capis und Faltpavillions beschafft werden. Derzeit werden insgesamt 11 aktive Kinder im Alter von 6 bis 10 spielerisch und altersgerecht an die Wichtigkeit und die Aufgaben einer Freiwilligen Feuerwehr herangeführt. Vielen Dank an alle Beteiligten und viel Spaß und Freude am Erlernen der vielen wichtigen und tollen Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr!